Gemeinschaftsschule Leutenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Europäischer Wettbewerb

 

69. Europäischer Wettbewerb – „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ 

 

Mit dem diesjährigen Motto "Nächster Halt: Nachhaltigkeit" haben sich auch im Schuljahr 2021/22 alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 4 der GMS Leutenbach erfolgreich auseinandergesetzt. Hierbei wurden folgende Themen aus den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit bearbeitet: „Ein Tag auf dem Bauernhof“, „Ist das Müll oder kann das Kunst?“ oder „Lebendige Schule“. 

 

Beispiele hierfür sind das Upcycling von gebrauchten Dosen, das Herstellen und Gestalten von Robotern aus Verpackungsmaterialien sowie verschiedene Werkstücke, die ein glückliches Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen auf einem Bauernhof zeigen. 

 

Insgesamt 30 Preisträgerinnen und Preisträger der GMS Leutenbach durften im Foyer des Rathauses von Bürgermeister Jürgen Kiesl ihre Preise und Urkunden entgegennehmen.  

Die stolzen Künstlerinnen und Künstler wurden mit fünf Landespreisen (davon drei mit Bundespreisnominierungen) und 25 Ortspreisen ausgezeichnet.  

Umrahmt wurde die Feierstunde vom Schülerorchester des Akkordeonorchesters Leutenbach. Nach der Preisverleihung gab es Brezeln und Apfelsaft für alle Gäste, die dabei die Bilder der Landespreisträgerinnen und Landespreisträger begutachten konnten. 

Insektenhotel von Anna Weichert (Bundespreisnominierung)

Weitere Informationen

Aktuelle Termine