Neuigkeiten der GMS Leutenbach
Kleine Klimahelden ganz groß!
Auf Initiative der Gemeinde Leutenbach beteiligten sich im Mai alle Grundschulen der Gemeinde – Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein – mit großem Eifer am europaweiten Klimaschutzprojekt „Kindermeilen“ des Klimabündnisses und des Rems-Murr-Kreises.
Im Rahmen der Aktion sammelten die Schülerinnen und Schüler sogenannte „Meilen für das Klima“:
- Grüne Meilen für umweltfreundliche Schulwege – also zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad,
- Blaue Meilen für bewussten Energieverbrauch im Alltag – etwa durch Lichtausschalten, Wassersparen oder Kochen mit Deckel,
- Rote Meilen für eine klimafreundliche Ernährung – zum Beispiel durch den Verzehr saisonaler und regionaler Lebensmittel.
Jedes Kind erhielt dafür einen Sammelpass mit Stickern, der nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch die Freude am Mitmachen förderte.
Die feierliche Abschlussveranstaltung fand am Montag, den 14. Juli 2025, in der Rems-Murr-Halle statt. Sie bildete den krönenden Abschluss einer gelungenen Aktionszeit. Unter der Leitung von Frau Oellrich eröffneten die Kinder aus Leutenbach die Veranstaltung mit dem mitreißenden Lied „Klimahelden“, das sie mit viel Herzblut und Begeisterung vortrugen.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags waren die inspirierenden Reden von Schulleiter Herrn Leberle, Bürgermeister Herrn Kiesl und Landrat Dr. Sigel. Sie lobten das bemerkenswerte Engagement der Kinder und zeigten sich sichtlich beeindruckt vom Umweltbewusstsein der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Anerkennung überreichten sie feierlich Urkunden an jede der beteiligten Schulen.
Ein besonders bewegender Moment war das Geschenk der Kinder an Landrat Dr. Sigel: liebevoll gestaltete Fußabdrücke, versehen mit persönlichen Wünschen und Botschaften zum Thema Klimaschutz. Diese kreative Geste berührte die Anwesenden und unterstrich eindrucksvoll, wie sehr die Kinder die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz verinnerlicht haben.
Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet – sie war nicht nur ein Fest für die Kinder, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer bewussteren, nachhaltigeren Zukunft. Die Gemeinde Leutenbach darf stolz auf ihre kleinen Klimaheldinnen und -helden sein!
(Miriam Lober)